EDV
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsmittelgestaltung
Lastenhandhabung
EDV am Packplatz
So unterstützen Sie die ergonomische Haltung Ihrer Mitarbeiter am digitalen Packplatz
Die steigende digitale Vernetzung verändert die Welt und natürlich auch den Packplatz. Oft gilt es mehrere Bildschirme an einem Arbeitsplatz zu integrieren. Tastatur und Maus müssen optimal erreichbar sein aber auch Halterungen für PC, Thin-Client und Notebook werden benötigt.
Die Anforderungen sind klar, denn all diese Geräte müssen ergonomisch positioniert und perfekt in den Verpackungsprozess integriert werden.
So machen Sie es richtig
- Stellen Sie sicher, dass sämtliche Bildschirmvarianten flexibel dreh- und neigbar sind. Die Blickrichtung Ihrer MitarbeiterInnen sollte zudem parallel zu den Fenstern im Arbeitsraum verlaufen. Störende Lichtreflexionen auf dem Bildschirm sollten vermeiden werden.
- Die Blickrichtung Ihrer MitarbeiterInnen auf den Bildschirm sollte leicht nach unten gerichtete sein.
- Der Sehabstand zum Monitor sollte zwischen 50 und 75 cm liegen.
- Eingabegeräte wie Maus, Tastatur und Touchpad sollten ebenfalls auf einer neigbaren Ablage und leicht erreichbar sein.
Motivieren Sie Ihre MitarbeiterInnen zu Ausgleichsübungen
Ihr EDV-Packplatz genügt allen ergonomischen Anforderungen? Perfekt, denn dies bietet die idealen Voraussetzungen für einen gesunden Arbeitsplatz. Dennoch sollten Sie Ihre MitarbeiterInnen dazu anhalten, Ausgleichsübungen für Augen, Rücken, Schultern und Nacken zu machen. Aufrechte Haltung, abwechslungsreiche Aufgaben und leichte entspannende Übungen entspannen nicht nur den Körper, sondern wirken sich auch motivierend aus.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Bei allen Fragen, die Sie sich zum Thema Verpackungsprozess, ergonomisches und sichere Verpacken bzw. um Verpackung im Allgemeinen stellen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns!